Cedric Buisine
Avocat à la Cour
Counsel
Expertise
- Luxemburgische Investmentfonds | AIF
- Wertpapier- & Kapitalmarktrecht
- Luxemburgisches Recht
Maître Cedric Buisine ist Counsel bei DDA Legal in Frankfurt.
Nach mehr als 20 Jahren Erfahrung am Finanzplatz Luxemburg gehören die Bereiche EU-Finanzvorschriften, alternative Investmentfonds (EuVECA / RE, PE, HF, FoF, Partnerschaften und Holdinggesellschaften), Verbriefung und Kapitalmärkte (Strukturierung und Emission/Listing von Schuldtiteln) zu seinen Schwerpunktgebieten.
Maître Buisine unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Emission von Finanzinstrumenten zur Mittelbeschaffung und bei der Strukturierung von regulierten oder unregulierten privaten Schuldstrukturen in Luxemburg.
Er ist ein in Luxemburg zugelassener Anwalt (Avocat à la Cour) und ebenfalls Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main.
Beratungsfelder
Als spezialisierter Anwalt für luxemburgische Investmentfonds bietet er umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, zur optimal Ausgestaltung von Fondsstrukturen.
Er verfügt über umfangreiches juristisches Fachwissen bei der Gründung von privaten Schuldverschreibungsfonds und bei der Emission und Notierung von strukturierten Produkten (Zertifikaten) oder Schuldtiteln (börsennotierte Anleihen oder Schuldscheine / ESG-Anleihen), einschließlich der Notierung an den luxemburgischen Kapitalmärkten für europäische institutionelle Mandanten.
- Englisch
- Französisch
Maître Buisine ist bekannt dafür, dass er komplexe regulatorische Sachverhalte griffig und verständlich darzustellen weiß, was seine Mandanten sehr schätzen.
- Avocat à la Cour, Luxemburg
- Master-Abschluss mit Auszeichnung in Wirtschaftsrecht an der Universität Paris XII
- Durham Law School (Ustinov College), LL.M. in International Business Law
Er studierte in Frankreich und England (LL.M.).
In Luxemburg bestand er das Examen und erhielt seine Anwaltszulassung während er zusammen mit Jehan Dupont Danzel d’Aumont am luxemburgischen Standort des größten europäischen Kanzleienverbunds CMS tätig war.
-
Beratung und Strukturierung bei der Verbriefung und Emission einer GBP 1,2 Mrd. EURO-MTF notierten Anleihe im Zusammenhang mit einem nachhaltigen Finanzierungsprogramm im Vereinigten Königreich (sozialer Wohnungsbau).
-
Beratung und Strukturierung bei der Verbriefung einer USD 100 Mio. Euro-MTF börsennotierten Anleihe im Zusammenhang mit Factoring-Aktivitäten von US-Gesundheitseinrichtungen.
-
Beratung einer Private-Equity-Plattform, die regelmäßig börsennotierte Anleihen am Euro-MTF zur Finanzierung ihrer Akquisitionen (und der anschließenden regulatorischen Anforderungen nach der Börsennotierung) für einen Gesamtbetrag von ca. EUR 300 Mio. emittiert.
-
Beratung und Vertretung von in Schwierigkeiten geratenen luxemburgischen Investmentfonds und in Luxemburg ansässigen Finanzdienstleistern (AIFMs und Anbieter von Finanzdienstleistungen) in ihren Beziehungen zur luxemburgischen Aufsichtsbehörde.
-
Beratung mehrerer Verbriefungsplattformen bei der Finanzierung verschiedener Investitionen durch Schuldtitel - Erwerb von notleidenden Krediten und/oder Vergabe von Krediten an Dritte - in einer Größenordnung von EUR 10 bis 100 Mio.
-
Beratung kleiner bis mittelgroßer Verbriefungsemittenten bei der eigenständigen Emission strukturierter Produkte auf Privatplatzierungsbasis (d. h. börsennotierte/nicht börsennotierte Zertifikate mit verschiedenen Basiswerten wie börsennotierten Wertpapieren (Repackaging) und/oder Rohstoffen (Edelmetalle und Kupfer)). Durchschnittliche Emissionsvolumina von EUR 10 bis 200 Mio.
- Beratung und Strukturierung verschiedener Holding- und Finanzierungsstrukturen bei der Verhandlung mit großen Kreditinstituten und Unitranchern im Hinblick auf die Aufnahme von Fremdkapital oder den Abschluss von Finanzierungsvereinbarungen - durchschnittliche Fremdfinanzierungsprojekte in Höhe von EUR 20 bis 50 Mio.
Cedric Buisine berät FinTech-Firmen, Family Offices in Europa, Vermögensverwalter, IFAs, Immobilien- und Private-Equity-Manager bei der Implementierung von regulierten Pooling- und alternativen Investmentvehikeln, die dem luxemburgischen Recht unterliegen, sowie bei der Emission verschiedener Finanzprodukte in Luxemburg (Eigen- und Fremdkapitalinstrumente und strukturierte Produkte).
Als spezialisierter Anwalt für luxemburgische Investmentfonds bietet er umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, zur optimal Ausgestaltung von Fondsstrukturen.
Er verfügt über juristisches Fachwissen bei der Gründung von privaten Schuldverschreibungsfonds und bei der Emission und Notierung von strukturierten Produkten (Zertifikaten) oder Schuldtiteln (börsennotierte Anleihen oder Schuldscheine / ESG-Anleihen), einschließlich der Notierung an den luxemburgischen Kapitalmärkten für europäische institutionelle Mandanten.