Vertragshändler und Vertragshändlervertrag
Das deutsche Vertragshändlerrecht ist besonders stark durch die Rechtsprechung geprägt. Mangels ausdrücklicher Regelungen im deutschen Zivilrecht kommt in diesem Rechtsgebiet der Vertragsfreiheit besondere Bedeutung zu.
Vertragshändlerrecht
Gegenstand des Vertragshändlerrechts ist die Regelung der Geschäftstätigkeit eines Vertragshändlers. Dabei ist wichtig, eine Abgrenzung zum Handelsvertreter nach § 84 Abs. 1 HGB vorzunehmen:
Unterschiede zum Handelsvertreter
Rechtsberatung zum
INTERNATIONALEN VERTRAGSHÄNDLERRECHT
Vertragshändlerrecht
Gegenstand des Vertragshändlerrechts ist die Regelung der Geschäftstätigkeit eines Vertragshändlers. Dabei ist wichtig, eine Abgrenzung zum Handelsvertreter nach § 84 Abs. 1 HGB vorzunehmen:
Unterschiede zum Handelsvertreter
Während ein Handelsvertreter für den Unternehmer Geschäfte vermittelt oder in dessen Namen abschließt, ist der Vertragshändler ein Kaufmann, der im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ständig für einen anderen Unternehmer Vertragswaren im Vertragsgebiet vertreibt.
Durch seine Tätigkeit ist der Vertragshändler in die Vertriebsorganisation des Herstellers eingegliedert.
Risiko von Ausgleichsansprüchen
Rechtsberatung zum
INTERNATIONALEN VERTRAGSHÄNDLERRECHT
Rechtsberatung zum
INTERNATIONALEN VERTRAGSHÄNDLER
Vertriebsrecht und Handelsvertreterrecht
Vertragshändlervertrag
Vertragsabschluss mit dem Vertragshändler
Vertragshändlervertrag
Vertragsabschluss mit dem Vertragshändler
Vertragsinhalt
Auch Vorschriften zum vertraglichen Konkurrenzverbot, Mindestkündigungsfristen und nachvertraglichen Wettbewerbsverboten u.a. können entsprechend analoge Anwendung finden. Durch eine intelligente Ausgestaltung des Vertriebshändlervertrags und seine richtige Handhabung in der Praxis können diese finanziellen Risiken minimiert werden.
Internationales Handelsrecht
Als kompetenter Strategieberater im internationalen Handelsrecht mit Bezug zu Russland, China, Frankreich, Ukraine und Luxemburg bringen wir das Recht auf Ihre Seite!

Sie suchen Beratung im Wirtschafts- und Handelsrecht, die ausländische Rechtsordnungen umfasst und brauchen einen guten Anwalt mit internationaler Kompetenz? Wir geben die Verantwortung nicht an Dritte weiter, sondern sind und bleiben Ihr einziger Ansprechpartner auch bei länderübergreifenden Rechtsfragen des internationalen Privatrechts.
Überzeugen Sie sich mit einem Blick in unser Portfolio:

Luxemburg Desk
Luxemburgisches Wirtschaftsrecht in deutscher Sprache

French Desk
Frankreich und deutsch-französisches Recht

China Desk
Volksrepublik China, Hongkong und Taiwan
Internationales Handelsrecht
Als kompetenter Strategieberater im internationalen Handelsrecht mit Bezug zu Russland, China, Frankreich, Ukraine und Luxemburg bringen wir das Recht auf Ihre Seite!

Sie suchen Beratung im Wirtschafts- und Handelsrecht, die ausländische Rechtsordnungen umfasst und brauchen einen guten Anwalt mit internationaler Kompetenz? Wir geben die Verantwortung nicht an Dritte weiter, sondern sind und bleiben Ihr einziger Ansprechpartner auch bei länderübergreifenden Rechtsfragen des internationalen Privatrechts.
Überzeugen Sie sich mit einem Blick in unser Portfolio:

Russia Desk
Russland, Ukraine, GUS-Staaten

French Desk
Frankreich und deutsch-französisches Recht

Luxemburg Desk
Luxemburg, Europa und International

China Desk
Volksrepublik China, Hongkong und Taiwan
Auch international hervorragend beraten

Internationale Desks
Ihr Anwalt bei Abschluss des Vertragshändlervertrags
Lassen Sie sich anwaltlich beraten vor Abschluss eines Vertragshändlervertrages um nachteilhafte Rechtsfolgen zu vermeiden und den Handlungsspielraum zu Ihrem Vorteil maximal auszuschöpfen. Kontaktieren Sie unsere Anwaltskanzlei in Frankfurt per E-Mail (anwalt@dda-legal.de) oder telefonisch unter +49 (0) 69 98 97 22 500.
Ihr Anwalt bei Abschluss des Vertragshändlervertrags
Lassen Sie sich anwaltlich beraten vor Abschluss eines Vertragshändlervertrages um nachteilhafte Rechtsfolgen zu vermeiden und den Handlungsspielraum zu Ihrem Vorteil maximal auszuschöpfen. Kontaktieren Sie unsere Anwaltskanzlei in Frankfurt per E-Mail (anwalt@dda-legal.de) oder telefonisch unter +49 (0) 69 98 97 22 500.